Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Erstkontakt - Rat und Hilfe
    • Schuldnerberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Mutter-Kind-Kurberatung
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Erstkontakt - Rat und Hilfe
    • Schuldnerberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Mutter-Kind-Kurberatung
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ich suche Hilfe
  • Schuldnerberatung
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Erstkontakt - Rat und Hilfe
    • Schuldnerberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Mutter-Kind-Kurberatung
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
  • Gemeindearbeit
Ich suche Hilfe

Schuldnerberatung

wir beraten kostenlos...

Warum Schuldnerberatung?

Die Überschuldung privater Haushalte hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Untersuchungen der Auskunftsdatei Creditreform ergaben für 2015 eine Überschuldungsquote von 5,87 Prozent der Einwohner (über 18 Jahre) im Landkreis Unterallgäu. Eine Überschuldung liegt dann vor, wenn die monatlichen Gesamtausgaben höher sind als die monatlichen Einnahmen. Dadurch können Zahlungsverpflichtungen nicht mehr eingehalten werden und es kommt zu Zahlungsrückständen bei Vermietern, Energieunternehmen, Versandhandel, Versicherungen und Banken.
Diese finanzielle Notlage beeinflusst nach und nach den gesamten Lebensbereich überschuldeter Personen: Es kommt zum Streit um das (wenige) Geld, der Verlust der Wohnung und des Arbeitsplatzes droht, Beziehungen zu Freunden zerbrechen...

Spätestens jetzt sollte professionelle Hilfe gesucht werden.

Viele überschuldete Menschen resignieren, da sie die Krise aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen können. Die Gesellschaft grenzt sie aus, sie wissen nicht mehr, wie es weitergehen soll. Der Schuldner benötigt jetzt qualifizierte Hilfe.

 

Möglichkeiten der Hilfe

  • Etatberatung
  • Schuldenregulierung und Entschuldung
  • Unterstützung bei der Begrenzung des Schuldenanstiegs
  • Überprüfung der Berechtigung der Forderungen
  • Verhandlungen mit Gläubigern
  • Überprüfung von Kreditverträgen
  • Beratung bei Kreditaufnahme
  • Beratung über einen realistischen und finanzierbaren Versicherungsschutz
  • Information über gesetzliche Ansprüche auf soziale Leistungen und finanzielle Hilfen
  • Psychosoziale Begleitung der Schuldner und Schuldnerinnen
  • Insolvenzberatung, Begleitung und Unterstützung bis zum Insolvenzantrag
  • Bescheinigungen von Freibeträgen für das Pfändungsschutzkonto (P- Konto)
  • Informationen über Ablauf und Möglichkeiten eines Insolvenzverfahrens
  • Unterstützung bei der Beantragung eines (Verbraucher)insolvenzverfahrens und bei Bedarf Begleitung auch während der Laufzeit eines Insolvenzverfahrens

(Kennzeichnungspflicht: Die Insolvenzberatung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.)Schuldnerberatung

 

 

Weitere Kontaktinformationen

Adressen für den Erst-Kontakt und die Schuldnerberatung Adressen für die Insolvenzberatung 
  • Für Memmingen und den "Altlandkreis Memmingen" wenden Sie sich bitte an Frau Simone Jendrosch.
  • Für den "Altlandkreis Mindelheim" wenden Sie sich bitte an Frau Anne May.
  • Für Memmingen und den "Altlandkreis Memmingen" wenden Sie sich bitte an Frau Simone Jendrosch und Frau Elisabeth Schöffel.
  • Für den "Altlandkreis Mindelheim" wenden Sie sich bitte an Frau Anne May.

 

Download

PDF | 108,5 KB

Erfassungsbogen - Schuldnerberatung

Um uns und Ihnen die Arbeit zu erleichtern, und um evtl. dringende Probleme so schnell wie möglich bearbeiten zu können, ist es unbedingt notwendig die beigefügten Vordrucke vollständig ausgefüllt zum Erstberatungsgespräch mitzubringen.
Caritas-Ratgeber-Banner
  • Kontakt
Simone Jendrosch
+49 8331 995 739 68
+49 8331 995 739 68
s.jendrosch@caritas-unterallgaeu.de
www.caritas-unterallgaeu.de
Caritaszentrum Memmingen
Marktplatz 15
87700 Memmingen
www.caritas-unterallgaeu.de
  • Kontakt
Elisabeth Schöffel
+49 8331 995 739 63
+49 8331 995 739 63
e.schoeffel@caritas-unterallgaeu.de
www.caritas-unterallgaeu.de
Caritaszentrum Memmingen
Marktplatz 15
87700 Memmingen
www.caritas-unterallgaeu.de
  • Kontakt
Wilhelm Brutscher
+49 8331 995 739 63
+49 8331 995 739 63
w.brutscher@caritas-unterallgaue.de
www.caritas-unterallgaeu.de
Caritaszentrum Memmingen
Marktplatz 15
87700 Memmingen
www.caritas-unterallgaeu.de
  • Kontakt
Anne May
+49 8261 761675
+49 8261 761675
schuldnerberatung@caritas-unterallgaeu.de
www.caritas-unterallgaeu.de
Caritaszentrum Mindelheim
Bgm.-Krach-Str. 4
87719 Mindelheim
www.caritas-unterallgaeu.de
  • Kontakt
Xaver Kunz
x.kunz@caritas-unterallgaeu.de
www.caritas-unterallgaeu.de
Caritaszentrum Memmingen
Marktplatz 15
87700 Memmingen
www.caritas-unterallgaeu.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 108,5 KB

Erfassungsbogen - Schuldnerberatung

Um uns und Ihnen die Arbeit zu erleichtern, und um evtl. dringende Probleme so schnell wie möglich bearbeiten zu können, ist es unbedingt notwendig die beigefügten Vordrucke vollständig ausgefüllt zum Erstberatungsgespräch mitzubringen.
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Erstkontakt - Rat und Hilfe
  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Mutter-Kind-Kurberatung
  • Materielle Hilfen

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2021