Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ältere Frau liest Kindern vor
Service Deutscher Caritasverband

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Caritasverbandes e. V. sowie sein weltweit tätiges Hilfswerk Caritas international haben sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

Der Deutsche Caritasverband e. V. hat sich im Februar 2022 in das Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen. 

Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Ein Ziel der Initiative ist, dass die Organisationen einheitliche Angaben zu Satzung, Namen der Entscheidungsträger, Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur veröffentlichen.

Dieser Selbstverpflichtung kommt der Deutsche Caritasverband e. V. hier nach:

 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Deutscher Caritasverband e. V.

Standort Berlin:
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin

Standort Freiburg:
Karlstraße 40
79104 Freiburg

EU-Vertretung:
Rue de Pascale 4-6
1040 Brüssel

Gründungsjahr: 1897

2. Satzung

  • Satzung  und Verbandsordnung des Deutschen Caritasverbandes e. V.
  • Leitbild des Deutschen Caritasverbandes
  • Strategische Ziele

3. Freistellungsbescheid

Der Deutsche Caritasverband e. V. ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie mildtätiger Zwecke nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid 2021 des Finanzamtes Freiburg-Stadt (Steuernummer 06469/46596) vom 24.04.2023 von der Körperschaftssteuer und der Gewerbesteuer befreit (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG und § 3 Nr. 6 GewStG).

4. Name und Funktion von Entscheidungsträger_innen

  • Organe des Deutschen Caritasverbandes
  • Präsidentin
  • Vorständin Personal und Digitales
  • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
  • Vorstand Finanzen und Recht
  • Mitglieder des Caritasrates.
    Diese erhalten vom Deutschen Caritasverband lediglich die Reisekosten erstattet.

5. Tätigkeitsbericht

  • Geschäftsbericht des Deutschen Caritasverbandes
  • Jahresbericht von Caritas international (= Abteilung des Deutschen Caritasverbandes)

6. Personalstruktur Deutscher Caritasverband

Die hier angegebenen Zahlen gelten für die Bundeszentrale des Deutschen Caritasverbandes mit den Standorten Freiburg, Berlin und Brüssel (Stand: 15. August 2024):

  • 483 Hauptamtliche 
  • 52 Prozent der Beschäftigten arbeiten in Teilzeit, davon vier Prozent mit einem Umfang unter 50 Prozent, 16 Prozent mit einem Beschäftigungsumfang von 75 bis 85 Prozent (= vollzeitnahe
    Beschäftigung). Die Teilzeitquote bei Frauen betrug 41 Prozent, bei Männern 29 Prozent.
  • Zwei Aushilfen in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis.
  • 70 Prozent der Beschäftigten sind Frauen, 30 Prozent Männer.
  • Fünf Personen befinden sich in Ausbildung, sieben Personen absolvieren ein Praktikum.
  • Keine Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst
  • Ehrenamtliche werden nicht eingesetzt
  • Honorarkräfte werden nach Bedarf eingesetzt für Vorträge und Fortbildungen sowie zur Beratung und Unterstützung bei Auslandseinsätzen von Caritas international.

7. Angaben zur Mittelherkunft

  • Deutscher Caritasverband: Geschäftsbericht (Kapitel: Gewinn- und Verlustrechnung)
  • Detailliertere Angaben zur Finanzierung der Auslandsabteilung Caritas international: Jahresbericht  (Kapitel: Erlös-Rechnung)

8. Angaben zur Mittelverwendung

  • Deutscher Caritasverband: Geschäftsbericht (Kapitel: Gewinn- und Verlustrechnung)
  • Detailliertere Angaben zum Projektaufwand der Auslandsabteilung Caritas international: Jahresbericht (Kapitel: Kosten-Rechnung)

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

  • Übersicht der Stiftungen, Beteiligungen und Mitgliedschaften des Deutschen Caritasverbandes (veröffentlicht im Geschäftsbericht 2018) 

10. Namen von juristischen Personen, deren Zuwendung mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen

Auf Ebene des Deutschen Caritasverbandes e. V. wird die Zehn-Prozent-Grenze nur bei den Zuwendungen des Bundes erreicht. In 2023 rund 109 Millionen Euro, unter anderem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). 

Bezogen auf die Abteilung Caritas international machen in 2023 die Zuwendungen folgender juristischer Personen mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen der Abteilung aus:

  • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
  • Auswärtiges Amt (AA)

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service Wohlfahrtspflege

Die Transparenzstandards von Caritas und Diakonie

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025