Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    •  
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    •  
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Stellungnahme

Gleichstellung messbar machen: Der 6. Genderbericht des Deutschen Caritasverbandes e.V.

Seit zehn Jahren bemüht sich der Deutsche Caritasverband aktiv um mehr Geschlechtergerechtigkeit. Über den aktuellen Stand, Fortschritte und hartnäckige Hürden auf diesem Weg gibt der Bericht der Genderbeauftragten Auskunft, der 2018 zum sechsten Mal erschienen ist.

Erschienen am:

16.11.2018

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-0
+49 761 200-572
+49 761 200-0
+49 761 200-572
+49 761 200-572
info@caritas.de
http://www.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mehr als 80 Prozent der Mitarbeitenden in der Caritas sind Frauen - aber nur etwa ein Viertel der obersten Leitungskräfte im Verband. Der Genderbericht, den die Gender-Beauftragte des Deutschen Caritasverbandes mit Unterstützung der Leiterin des Projekts "Geschlecht. Gerecht gewinnt" jährlich gegenüber dem Präsidenten abgibt, nimmt Zahlen wie diese zur Grundlage. Dazu wurde in den vergangenen fünf Jahren die Datengrundlage stetig verbessert, um Frauen und Männeranteile in verschiedenen Arbeitsfeldern der Caritas und auf unterschiedlichen Führungsebenen messen zu können.

Aus diesen Ergebnissen leitet die Gender-Beauftragte Maßnahmen ab, die sich nicht in der Erhöhung des Frauenanteils auf den oberen Führungsebenen erschöpfen: Mit den Projekten "Gleichgestellt in Führung gehen" und "Geschlecht. Gerecht gewinnt" wurden seit 2012 vielmehr mit verschiedenen Caritasverbänden und -unternehmen die betrieblichen Rahmenbedingungen in den Blick genommen, die zum Beispiel Frauen und Männern die Vereinbarkeit von beruflicher Karriere und privater Sorgeverantwortung ermöglichen oder erschweren.

Neben einer Berichterstattung über diese laufenden Aktivitäten enthält der sechste Genderbericht Ausblicke der Gender-Beauftragten, welchen Gleichstellungsthemen sich der Verband zukünftig zuwenden sollte. Dazu zählen eine Auseinandersetzung mit dem Gender Pay Gap in der Caritas, die Vernetzung mit Akteur(inn)en aus Kirche, Wissenschaft und (Sozial-)Wirtschaft sowie eine konsequente Anwendung von Instrumenten des Gender Mainstreamings bei den aktuellen Organisationsentwicklungsprozessen im Verband.

Autor/in:

  • Dr. Irme Stetter-Karp
  • Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer
Quelle: caritas.de
  • Ansprechperson
Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer
Projektleitung „Geschlecht. Gerecht gewinnt“
+49 761 200560
+49 761 200560
Anne-Kerrin.Gomer@caritas.de
https://www.caritas.de/fuerprofis/fachthemen/caritas/geschlechtergerechtigkeit/geschlechtergerechtigkeit

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 216,5 KB

Der sechste Genderbericht des Deutschen Caritasverbandes e.V.

Seit dem Jahr 2008 bemüht sich der Deutsche Caritasverband verstärkt um mehr Geschlechtergerechtigkeit. Über den aktuellen Stand, Fortschritte und Hürden auf diesem Weg gibt der Bericht der Genderbeauftragten Auskunft.
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025