Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Pressemitteilung

Sozialpsychiatrischer Dienst informiert Mitarbeiter des Jobcenters Dillingen über psychische Erkrankungen

Unter dem Titel „Psychische Erkrankungen- Auffälligkeiten bei Kunden erkennen und reagieren“ hielten Stefanie Bauer (Psychologin) und Christine Soballa (Sozialpädagogin) vom Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) der Caritas in Dillingen einen zweistündigen Vortrag für die Mitarbeiter des Jobcenters Dillingen.

Erschienen am:

18.06.2015

Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e.V.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-29
spdi@caritas-dillingen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zu Beginn wurde den 24 interessierten Mitarbeitern das Diathese-Stress-Modell vorgestellt, um die Entstehung psychischer Erkrankungen nachvollziehbar zu machen. Mit dem Ziel für die vielfältigen Erscheinungsformen psychischer Störungen zu sensibilisieren, wurden im zweiten Teil  unter der Überschrift "Woran erkenne ich psychische Erkrankungen?" die einzelnen Krankheitsbilder dargestellt:  Schizophrenie, Depression, Angst- und Zwangsstörungen, Belastungsstörungen, Somatoforme Störungen und Persönlichkeitsstörungen.  Bauer und Soballa erläuterten, wie sich diese Erkrankungen im Arbeitskontext  bemerkbar machen können.
Der letzte und laut den Mitarbeitern des Jobcenters wichtigste Teil des Vortrags widmete sich der Fragestellung  "Was kann ich dann für den Arbeitssuchenden tun?".  Hierzu wurden einige Grundregeln im Umgang mit psychisch belasteten Menschen  und dem Ansprechen psychischer Auffälligkeiten vorgestellt.  Anschließend gaben die Mitarbeiter des SpDi einen Überblick über die verschiedenen Hilfsangebote  für psychisch erkrankte Menschen im Landkreis. Das besonders niedrigschwellige Angebot des SpDi der Caritas stieß dabei auf reges Interesse.
Auch die abschließende Möglichkeit Fragen zu stellen, wurde  von den Mitarbeitern des JC intensiv genutzt, so dass von einer für beide Seiten erfolgreichen Veranstaltung gesprochen werden kann.
Die Mitarbeiter des SpDi stehen auch anderen Interessierten mit Informationen über psychische Erkrankungen, Hilfemöglichkeiten und weitergehende Beratung zur Verfügung.

Info:
Der Sozialpsychiatrische Dienst in Trägerschaft des Caritasverbandes f.d. Lkr. Dillingen steht allen Betroffenen und Angehörigen mit Beratungsangeboten kostenlos zur Verfügung. Der Bezirk Schwaben trägt einen wesentlichen Teil der Kosten dieses Dienstes neben dem Caritasverband.

Der Dienst ist zu den üblichen Sprechzeiten telefonisch unter 09071.70579-23 wochentags erreichbar.Termine nach Vereinbarung auch in den Abendstunden.  Weitere Informationen im Internet: www.caritas-dillingen.de

 

Autor/in:

  • Stephan Borggreve
Quelle: caritas-dillingen.de
  • Ansprechperson
Team SpDi 2021
Team SpDi
erreichbar über Verwaltung SpDi
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-23
+49 9071 70579-29
+49 9071 70579-29
spdi@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Sozialpsychiatrischer Dienst

Downloads

PDF | 231,2 KB

SpDi-Freizeitangebote 2025

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025