Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Fachakademie Regensburg

Mit Herzblut für die Erzieherausbildung

Der Sportraum der Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) Regensburg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Studierende, das Lehrerkollegium, alle sind sie gekommen, um die stellvertretende Schulleiterin Dr. Margarete Stockmann in den verdienten Ruhestand zu verabschieden. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz hielt die Laudatio.

Erschienen am:

25.02.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Monsignore Dr. Roland Batz, Dr. Margarete Stockmann, Schulleiter Johannes Lorenz und Caritas-Personalchef Peter Cramer. Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Monsignore Dr. Roland Batz, Dr. Margarete Stockmann, Schulleiter Johannes Lorenz und Caritas-Personalchef Peter Cramer. Fabian Kutz, burcom Regensburg

"Nach 27 Jahren an unserer Fachakademie sagen sie nun leise Servus", sagte Batz zu Beginn seiner Ansprache. Im Oktober 1988 trat die Diplom-Psychologin Margarte Stockmann in den Dienst der Caritas-Fachakademie. Zuvor hatte sie an der Universität Regensburg Psychologie und Pädagogik studiert und als Uni-Dozentin erste Erfahrungen  sammeln können. In den ersten Jahren an der FakS unterrichtete Stockmann das Fach "Psychologie und Heilpädagogik". Außerdem betreute sie die Berufspraktikanten auf deren Weg von der Ausbildung hin zur beruflichen Karriere. Ein besonderes Anliegen war ihr das Projekt "Kinderrechte", das sich für mehr Mitspracherecht von Kindern und Jugendlichen einsetzt. "Diese Initiative begleiteten sie bis zum heutigen Tage mit großem Engagement und mit viel Herzblut", so der Caritasdirektor.

Zum Schuljahr 1995/1996 übernahm Margarete Stockmann schließlich die stellvertretende Leitung der Schule. "Sie waren für mich nicht nur eine helfende Hand, sondern eine Kraftquelle für viele Projekte, die wir in dieser Zeit umsetzten", sagte Lorenz. Stockmann war gleichzeitig immer auch Klassenleiterin und damit fest in die Dozententätigkeit eingebunden. Außerdem war sie für die Kooperation mit den Praxisträgern und Praxisstellen zuständig. "Mit ihrem einfühlsamen Umgang, Hilfsbereitschaft und Kollegialität trugen sie wesentlich zum Gelingen des Schulalltags bei", lobte Batz das Engagement der stellvertretenden Schulleiterin. Auch das Lehrerkollegium und die Studierenden hatten während der Abschiedsfeier Gelegenheit, ihrer Lehrerin und Kollegin zu danken. Mit kurzen Musikstücken und szenischen Aufführungen bereiteten sie Margarete Stockmann eine große Freude. Den Ruhestand möchte Dr. Margarete Stockmann für ausgedehnte Reisen nach Asien und Frankreich nutzen und verstärkt ihrem Hobby, dem Kochen, nachgehen.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Erzieher/in

Mit Engagement ins Berufsleben

Pressemitteilung Dienst bei der Caritas

Durch Caritas wird Glaube zur Tat-Sache

Pressemitteilung Ausbildung Pädgagogik

Heute basteln wir mit dem Smartphone einen Kurzfilm

Pressemitteilung Ausbildung

Caritas-Fachakademien investieren in die Zukunft

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025