Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Pressemitteilung

Lidl-Kunden spenden 5.000 € für Kühlzelle der Dillinger Tafel

Endlich war es soweit: Die Dillinger Tafel konnte offiziell den Spendenscheck über 5.000 € für die neue Kühlzelle aus dem Lidl-Pfandspendenprojekt von Barbara Geng, Personalleiterin von Lidl-Regionalgesellschaft Dettingen entgegennehmen.

Erschienen am:

14.04.2016

Herausgeber:
Caritasverband für den Dillingen/Donau e.V.
Geschäftsstelle
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
09071 70579-0
09071 70579-29
09071 70579-0
09071 70579-29
09071 70579-29
mail@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

 Die Caritas hatte sich als Träger der Dillinger Tafel um einen Zuschuss aus dem Lidl-Pfandspendenprojekt für den Bereich Hygiene-Lebensmittelkühlung beim Bundesverband der Deutschen Tafeln beworben. Bereits seit März 2008 können Kunden von Lidl über einen Pfandspendenknopf bei der Rückgabe von Flaschenpfand entscheiden, dass der Pfand den Tafeln in Deutschland gespendet wird. Aus diesem Spendentopf erhielt die Dillinger Tafel den Maximalbetrag von 5.000 € für die Anschaffung einer Kühlzelle mit Tiefkühlabteil für die neuen Ausgaberäume in der Pfauenstrasse in Dillingen.
Insgesamt kostete die Herrichtung der Räume und die Anschaffung der Kühlzelle einen Betrag über 25.000 €, der teilweise durch Spenden (5.500 €) ,Zuschüsse der Kommunen (2.900 €), dem Lidl-Pfandspendenprojekt (5.000 €) sowie Eigenmittel der Caritas (11.700 €) finanziert wurde.

Für Barbara Geng ein sehr erfreuliches Treffen mit Vertretern der Dillinger Tafel anlässlich der Spendenübergabe. "Mit der Pfandspende können die Tafeln über die klassische Lebensmittelabgabe hinaus gezielt gefördert werden. Dass unsere Kunden dies in einem so großen Umfang unterstützen, ist für uns eine großartige Bestätigung unserer Zusammenarbeit" so Geng. Für den 1. Vorsitzenden des Caritasverbandes Herbert Graf, der den symbolischen Spendenscheck zusammen mit weiteren Vertretern von Lidl sowie ehrenamtlichen Tafelhelferinnen und -helfern entgegennehmen konnte, zeige sich die breite Unterstützung der Tafelidee auch an diesem Spendenprojekt. "Die Menschen unterstützen uns auf vielfältige Art und Weise, da sie die Grundidee der Weitergabe von Lebensmitteln an Bedürftige für absolut sinnvoll erachten, was sich auch an der Unterstützung durch über 280 Ehrenamtliche feststellen lasse" so Graf. Aus diesen Gründen unterstützt auch die Caritas als Träger die Dillinger Tafel im Landkreis mit den vier Ausgabestellen in Dillingen, Wertingen, Höchstädt und Lauingen.

Besonders hob Graf die ehrenamtliche Unterstützung durch Dietmar Berger hervor. Berger fungiert als ehrenamtlicher Beauftragter für Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelspender und hatte maßgeblich bei der damaligen Suche nach Räumen und deren Ausstattung mitgewirkt.

Autor/in:

  • Stephan Borggreve
Quelle: caritas-dillingen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Dillinger Tafel

Info zur Pfandspendenaktion

Multimedia

Galerie

Spendenübergabe-Lidlpfandspende2016

Tafelscheck-Lidl2016

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025