Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Pflegeverein

Gemeinsam Menschlichkeit pflegen

Ein Verein, eine Verantwortung - mehrere katholische Pfarreien gründeten kürzlich mit der Caritas einen Verein für Ambulante Pflegedienste. Damit soll der Dienst zukunftssicher gemacht werden. Pfarrer Martin Müller von der Pfarrei Herz Jesu wurde zum Vorsitzenden des „Caritas-Sozialstation der Regensburger Pfarreien e.V.“ gewählt.

Erschienen am:

06.08.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Georg Forster (Caritas-Geschäftsführer für Ambulante Pflegedienste), Franz Grundler, Pfarrer Martin Müller und Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz.Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Georg Forster (Caritas-Geschäftsführer für Ambulante Pflegedienste), Franz Grundler, Pfarrer Martin Müller und Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz.Caritas Regensburg

Im Stadtgebiet versorgen bisher vier ambulante Pflegedienste in kirchlicher Trägerschaft pflegebedürftige Menschen mit Leistungen der häuslichen Krankenpflege. Das sind die Ambulante Kranken- und Altenpflegestation Herz Marien,  die Ambulante Krankenpflege St. Josef Reinhausen, die Ambulante Krankenpflege St. Konrad und St. Georg Schwabelweis und die Caritas-Sozialstation Mitte-Ost. Die Pflegedienste ermöglichen vielen Menschen trotz Krankheit und Pflegebedürftigkeit in der gewohnten Umgebung zu bleiben. Damit diese Dienste langfristig effizient und auf hohen Qualitätsniveau erbracht werden können, haben sich die Träger nun zum Verein "Caritas-Sozialstation der Regensburger Pfarreien" zusammengeschlossen. Zu den Mitgliedern gehören neben dem Diözesan-Caritasverband Regensburg die 20 katholischen Pfarreien im Stadtgebiet und der Vinzentiusverein Regensburg. Derzeit werden von den vier Pflegediensten mehr als 460 Patienten von 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuhause versorgt.

Der neugeründete Verein übernimmt künftig die Verantwortung für diese vier Pflegedienste. "In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch das Risiko der Pflegebedürftigkeit. Nur wenn wir die Verantwortung auf möglichst viele Schultern verteilen, können wir der Bevölkerung auch in Zukunft diesen wichtigen Dienst zur Verfügung stellen", sagte der erste Vorsitzende Pfarrer Martin Müller. Effizientere Strukturen sorgen dafür, dass die Pflege weiterhin auf höchstem Niveau geleistet werden kann. Selbstverständlich bleiben die bekannten vier Standorte erhalten. "Der örtliche Bezug zur Pfarrei und zum bekannten Stadtteil ist weiterhin wichtig", betont Franz Grundler von der Pfarrei St. Josef in Reinhausen, der dem neuen Vorstand angehört. Auch für die Pflegekräfte wird sich nichts ändern. 

Caritas unterstützt mit fachlicher Kompetenz
Der neue Verein wird künftig - so die Verantwortlichen - die Abläufe der vier Pflegedienste koordinieren. Pflegebedürftige und deren Angehörige werden von dieser neuen Entwicklung direkt nicht betroffen sein. Sie werden nach wie vor von den gleichen vertrauten Pflegekräften versorgt, auch die Gebühren bleiben unverändert. Alles wird wie bisher auch unter dem Dach der Caritas abgewickelt. "Die werteorientierte Pflege ist eine ureigene Aufgabe der Kirche", sagte Dr. Robert Seitz, Abteilungsleiter beim Caritasverband und zweiter Vorsitzender des Vereins. Der Diözesan-Caritasverband Regensburg wird im Verein weiterhin seine fachliche Kompetenz einbringen. "Wir betreuen in der Diözese Regensburg 60 Ambulante Pflegedienste in allen fachlichen und unternehmerischen Belangen. Besonders in der Anfangsphase werden wir den Verein tatkräftig unterstützten", so Seitz weiter. Die katholischen Pflegedienste setzen sich selbst einen hohen Qualitätsanspruch. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen hat erst kürzlich den Pflegediensten unter dem Dach der Caritas Regensburg mit einer Durchschnittsnote von 1,05 eine Top-Leistung bescheinigt.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pflegeverein Mehr für Menschen tun

Vereint Menschen im Alter unterstützen

Flashmob Mehr Zeit für Pflege

Stillstand in der Pflege? Nicht mit uns!

Azubitag Aktion am Pflegetruck

100 Prozent Einsatz für eine menschliche Pflege

Pflege-Kampagne Pflege zum Anfassen

100 Prozent liebevolle Pflege!

Pflegekongress Am Puls der Zeit

Pflege mit Herz und Kopf

Pflegekampagne Helfende Hände gesucht

Mehr Zeit für eine liebevolle Pflege

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025