Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Ich suche Hilfe
  • Ich möchte helfen
  • Pflege und Betreuung
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Vereinsstruktur
Close
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Presse
  • Ratgeber
  • Alter und Pflege
  • Migration
  • Behinderung
  • Kinder und Jugendliche
  • Schulden
  • Projekte
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutz
Close
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Mindelheim
  • Bad Wörishofen
  • Mütterzentrum
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
Close
  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
Close
  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege
Close
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Ich suche Hilfe
  • Ich möchte helfen
  • Pflege und Betreuung
  • Gemeindearbeit
Wir über uns
  • Vereinsstruktur
Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Presse
  • Ratgeber
  • Projekte
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber
  • Alter und Pflege
  • Migration
  • Behinderung
  • Kinder und Jugendliche
  • Schulden
Ich suche Hilfe
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Mütterzentrum
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
Materielle Hilfen
  • Mindelheim
  • Bad Wörishofen
Ich möchte helfen
  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
Pflege und Betreuung
  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege
Pressemitteilung

Fremdenfeindlichkeit und Rassismus mit dem christlichen Menschenbild unvereinbar

Jede Woche melden sich Frauen und Männer bei Ralf Eger und sagen ihm, dass sie es nicht für richtig halten, auch muslimische Flüchtlinge ins Land zu holen und ihnen zu helfen. Egers Antwort ist eindeutig: „Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen, nicht nur den Europäer oder Christen.“

Erschienen am:

11.03.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eger ist katholischer Diakon und Flüchtlingsbeauftragter der Diözese Augsburg. Am Freitag sprach er vor Vertretern der Träger katholischer Kindertageseinrichtung aus dem südlichen Bistum im Maximilian-Kolbe-Haus in Memmingen.

30.000 Flüchtlinge leben derzeit im Bistum Augsburg. Sie kommen im Wesentlichen aus Syrien, Eritrea, Nigeria, Somalia, dem Irak, Afghanistan und Afghanistan. Eger leugnet nicht die große Herausforderung für die Gesellschaft. Aber er erinnert zum Beispiel daran, dass die Flüchtlingskrise im vergangenen Jahr niemals so groß geworden wäre, hätten die Geberländer ihre zugesagten drei Milliarden Euro für die Versorgung der drei Millionen Flüchtlinge in der Türkei wie auch für die zwei Millionen Flüchtlinge im Libanon ausgezahlt. "Wer hungert, keine Hoffnung mehr hat, der macht sich auf den Weg."  Eger berichtete von seinen Gesprächen mit Flüchtlingen. Ein syrischer Vater sagte ihm: "Meine Kinder hatten im Flüchtlingslager keine Zukunft mehr."

Angst will Eger nicht gelten lassen. Sie helfe nicht, trage nicht zur Lösung bei und helfe niemandem. Weder dem Flüchtling, noch dem Einheimischen. Seine Empfehlung: "Wer Angst vor dem Flüchtling hat, der soll die Begegnung mit ihm suchen, sich mit ihm auseinandersetzen und so kennenlernen." Nur wer den anderen kennenlerne, könne ihm auch die eigenen Werte vermitteln.

Gegen Vorurteile gebe es nur den einen Weg: "Man geht dem Ganzen auf den Grund." Er erinnerte in dem Zusammenhang an das Vorurteil wegen der Handys. "Diese Menschen kommen nicht aus einem kulturlosen Dschungel." Das Festnetz z.B. in Syrien stamme letztlich aus den 1920er Jahren. D.h. man telefonierte deshalb schon seit vielen Jahren viel besser mit einem Handy.

Diakon Eger lädt die Pfarrgemeinden dazu ein, mit Verständnis und Interesse auf die Flüchtlinge zuzugehen. Die Heilige Schrift verpflichte jeden Christen sogar dazu. Die Gottebenbildlichkeit jedes Menschen, Jesu Aufforderung zur Feindesliebe, Jesu Erinnerung daran, dass alles, was man einem Menschen, nicht nur den räumlich Nächsten antue, auch Jesus selbst antut, die Aufforderung, dem Nächsten mit Liebe zu begegnen, verbieten, so Eger, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. "Diese Haltungen sind mit dem christlichen Menschenbild unvereinbar." Vielmehr gelte es Gastfreundschaft zu leben, denn, wie Papst Franziskus gesagt habe, sei die Gastfreundschaft der "Personalausweis des Christen, seine Visitenkarte und sein Beglaubigungsschreiben".

Der Flüchtlingsbeauftragte denkt aber noch viel weiter. Die vielen Krisen, die vielfältige Armut und Hoffnungslosigkeit in der Welt lassen für ihn nur einen Schluss zu. "Wir Christen müssen unsere Eine-Welt-Arbeit verstärken und die Entwicklungszusammenarbeit muss in der Politik eine viel größere Bedeutung gewinnen."

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Flüchtlingsbeauftragter

„Es sind nicht meine oder deine, es sind unsere Flüchtlinge“

Pressemitteilung Thema Flüchtlinge

„Wir wollen die Probleme nicht verschweigen“

Pressemitteilung Augsburg

Bistum Augsburg schafft Stelle eines diözesanen Flüchtlingsbeauftragten

Pressemitteilung Augsburg

Caritas-Direktor Dr. Magg fordert neuen Blickwinkel in der Flüchtlingspolitik

Besuch des Diözesan-Caritasdirektors Dr. Andreas Magg in Mindelheim_Sept2015

Pressemitteilung Asylsozialberatung

„Sozialneid hilft nicht bei der Problemlösung“

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025