Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Pressemitteilung

Die Caritas im Landkreis hat einen neuen Vorstand und Caritasrat

Wohnbauprojekt abgeschlossen - Mit den Wahlen zum Vorstand und Caritasrat bei der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes gehen für die meisten bisherigen Mitglieder dieser beiden Gremien teilweise jahrzehntelanges Engagement für die Caritas im Landkreis zu Ende.

Erschienen am:

21.06.2018

Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e.V.
Geschäftsstelle
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
09071 70579-0
09071 70579-29
09071 70579-0
09071 70579-29
09071 70579-29
mail@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

MGV2018

So scheiden der 1. Vorsitzende Herbert Graf nach 12 Jahren und Maria Aubele als 2. Vorsitzende nach 8 Jahren aus dem Vorstand aus. Auch der Caritasrat wurde komplett neu gewählt, da Sr. Gerlinde Fehr (OSF), die seit der Gründung des Caritasverbandes im Jahr 1990, zunächst im Vorstand und später im Caritasrat, aktiv engagiert war, ebenso wie Siegfried Schmohel und Rainer Gerst (beide seit 2010) nicht mehr kandidierten. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung war Graf daher auf die Suche nach geeigneten Kandidaten für die zu besetzenden Ämter gegangen und wurde fündig. So erklärte sich Stephan Wolk, Rektor an der Aschbergschule bereit, dass Amt des 1. Vorsitzenden zu übernehmen und mit Sr. Antonia Stegmiller (OSF) konnte wieder eine Ordensfrau als 2. Vorsitzende für den Vorstand gewonnen werden. Auch für den Caritasrat konnten erfahrene und engagierte Mitstreiter mit Herbert Graf, Gerhard Tiefenbacher und Wolf-Dieter Haber gewonnen werden. Graf wechselt damit vom Vorsitz in das Aufsichtsgremium des Caritasverbandes. Für ihn eine "Ehrensache. Schließlich, so ganz ohne Caritas könne er sich das dann doch nicht vorstellen; so lange die Gesundheit mitmache", so Graf. So wählten die Mitglieder schließlich alle Kandidaten einstimmig in ihre neuen Ämter. Graf und Geschäftsführer Stephan Borggreve bedankten sich bei den ausscheidenden Mitgliedern für die stets sehr gute und harmonische Zusammenarbeit, die letztlich sehr erfolgreich gewesen sei, wie der Bericht des Vorsitzenden in der Mitgliederversammlung aufzeigte. Die Neugewählten wurden herzlich von den Mitgliedern zur Wahl beglückwünscht und Borggreve bedankte sich für die Bereitschaft Verantwortung im katholischen Wohlfahrtsverband mit immerhin ca. 400 ehrenamtlichen und 34 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu übernehmen. Für Stephan Wolk, der für die gewählten das Wort ergriff, eine selbstverständliche Aufgabe. "Wenn einem etwas wichtig ist, dann setzt man sich am besten dafür ein", formuliert er die Motivation. Schließlich sei die Caritas ein wichtiger Bestandteil unserer Kirche, die enorm viel Gutes leiste.

Im Geschäftsbericht für das Jahr 2017 ging zuvor Graf auf die vielen haupt- und ehrenamtlichen Arbeitsbereiche der Caritas und die Finanzen ein. In über 15 verschiedenen Diensten, die sich in die Bereiche Beratung, Betreuung und Gemeindeorientierte soziale Arbeit gliedern, erreichte der Caritasverband erneut weit über 2.000 Menschen. So engagierten sich in den verschiedenen Ehrenamtsbereichen 396 engagierte Bürgerinnen und Bürger, wie z.B. in der Dillinger Tafel, den Nachbarschaftshilfen oder im ambulanten Hospizdienst. "Es wurde wieder sehr viel geleistet und auch die hauptamtliche Mitarbeiterzahl stieg mittlerweile auf 34 an, was sich an dem gestiegenem Finanzhaushalt wiederspiegelt", fasste Graf zusammen. Der aktuelle Abschluss der sozialen Wohnungsbaumaßnahme mit einem Volumen von ca. 1,5 Millionen Euro sei wieder ein Meilenstein für die Caritas im Landkreis führte Borggreve bei seinem abschließendem Rückblick auf die letzten 12 Jahre bei der Verabschiedung des bisherigen Vorstands und des Caritasrates aus. "Es konnte viel erreicht werden in dieser Zeit", stellte Borggreve fest. Dies sei nur möglich gewesen, weil alle immer an einem Strang gezogen hätten. Der neue Vorsitzende Wolk schloss die Mitgliederversammlung mit einem Dank an alle haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten und kündigte an, in nächster Zeit die einzelnen Arbeitsbereiche zu besuchen und kennenzulernen.

Autor/in:

  • Stephan Borggreve
Quelle: caritas-dillingen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Jan Koenen, Stadt Dillingen) Spatenstich2 (Jan Koenen, Stadt Dillingen)

Spatenstich2

Neben Mitgliedern des Vorstandes und des Caritasrates nahmen Oberbürgermeister Frank Kunz, Landtagsabgeordneter Georg Winter und Bereichsleiter Dietmar Bauer vom Diözesancaritasverband als Grußredner teil. Viele Stadträte, Vertreter der Baufirma Krätz-Bau und Architekt Michael Gumpp gesellten sich zum Spatenstichbild dazu. (Jan Koenen, Stadt Dillingen) Offizieller Spatenstich des Wohnbauprojektes am 19.6.2017 (Jan Koenen, Stadt Dillingen)

Spatenstich

Neben Mitgliedern des Vorstandes und des Caritasrates nahmen Oberbürgermeister Frank Kunz, Landtagsabgeordneter Georg Winter und Bereichsleiter Dietmar Bauer vom Diözesancaritasverband als Grußredner teil. Viele Stadträte, Vertreter der Baufirma Krätz-Bau und Architekt Michael Gumpp gesellten sich zum Spatenstichbild dazu.

  Wohnbauprojekt12-2017

Wohnbauprojekt12-2017

 (Jan Koenen, Stadt Dillingen) Modell (Jan Koenen, Stadt Dillingen)

Modell

  WB-OG1

WB-OG1

  WB-EG1

WB-EG1

  WB-Schnitt1

WB-Schnitt1

Auf dem Bild v.l.:
Gerhard Tiefenbacher (CR), Wolf-Dieter Haber (CR), Herbert Graf (CR), Pfr. Alois Roßmanith (VS), Stephan Wolk (VS), Sr. Antonia Stegmiller (VS), Stephan Borggreve (VS)
CR=Caritasrat, VS=Vorstand  MGV2018

MGV2018

Auf dem Bild v.l.: Gerhard Tiefenbacher (CR), Wolf-Dieter Haber (CR), Herbert Graf (CR), Pfr. Alois Roßmanith (VS), Stephan Wolk (VS), Sr. Antonia Stegmiller (VS), Stephan Borggreve (VS) CR=Caritasrat, VS=Vorstand

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025