Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Segnung Geisenfeld

Damit das Heim für alle zur Heimat wird

Das Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Emmeram Geisenfeld ist am Sonntag offiziell eingeweiht worden. Das neue Heim ist auch Ergebnis einer erstmaligen Kooperation zwischen dem Diözesan-Caritasverband Regensburg und der Firma Erl-Bau. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer nahm vor etwa 120 geladenen Gästen die kirchliche Segnung vor.

Erschienen am:

23.02.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bischof Rudolf segnete im Rahmen seines Pastoralbesuchs die Räume des neuen Caritas-Alten- und Pflegeheimes St. Emmeram in Geisenfeld. Mit im Bild: Caritasdirektor Dr. Roland Batz.Bischof Rudolf segnete im Rahmen seines Pastoralbesuchs die Räume des neuen Caritas-Alten- und Pflegeheimes St. Emmeram in Geisenfeld. Mit im Bild: Caritasdirektor Dr. Roland Batz.Caritas Regensburg

"Alter ist nicht nur eine Frage des Geburtsdatums, sondern auch der Einstellung und sogar des Glaubens", sagte der Bischof in seiner Ansprache. Das  Leben mit und für Gott könne Menschen geistig jung halten. Ein kirchliches Alten- und Pflegeheim sei eine Lebens- und Hausgemeinschaft, in der sich jeder Bewohner heimisch und gut aufgehoben fühlen dürfe. Es habe symbolischen Charakter und eine geglückte Planung, wenn man von der Hauskapelle des Heimes auf die Geisenfelder Pfarrkirche blicken kann. Der Bischof segnete auch die Kreuze, die in den Räumen des Heimes aufgehängt werden. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz bekräftigte die Worte des Bischofs. "Unser Heim und seine Mitarbeitenden nehmen jeden Tag den Menschen, seine Umgebung und eine aktivierende Pflege in den Blick", so Batz. Es gehe vorrangig um den Bewohner, seine Selbstbestimmtheit und sein Wohlbefinden. Das Umfeld eines Heimes trage dazu wesentlich bei. "In den hellen und freundlichen Räumen des Hauses kann man sich richtig zuhause fühlen", so der Caritasdirektor. Und die Pflege eines jeden Bewohners habe das Ziel, ihn in seinen Fähigkeiten zu unterstützen oder vielleicht sogar verschüttgegangene Fähigkeiten wiederzuentdecken. Batz dankte allen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, der Stadt Geisenfeld und der Firma Erl-Bau für das gute Miteinander zum Wohle der älteren Menschen. Bürgermeister Christian Staudter gratulierte  zum gelungenen Werk. "Das neue Caritas-Heim ist für unsere Stadt eine große Bereicherung", sagte er. Er werde darauf schauen, dass die Bewohner am gesellschaftlichen Leben der Stadt immer teilhaben. Landrat Martin Wolf und Frank Kühnhauser, Leiter der Projektentwicklung bei Erl-Bau, wandten sich außerdem in kurzen Grußworten an die Gäste. Am Ende überreichte Alois Erl senior senior symbolisch den Schlüssel für das neue Pflegeheim. 

Alois Erl sen. sen. (3.v.r.) überreichte symbolisch den Schlüssel für das neue Heim an Bischof Rudolf (3.v.l.) und Caritasdirektor Roland Batz (2.v.l.). Mit im Bild von links nach rechts:  Frank KühnhAlois Erl sen. sen. (3.v.r.) überreichte symbolisch den Schlüssel für das neue Heim an Bischof Rudolf (3.v.l.) und Caritasdirektor Roland Batz (2.v.l.). Mit im Bild von links nach rechts: Frank Kühnhauser, Bürgermeister Christian Staudter, Gertrud Enzinger und Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz.Caritas Regensburg

Gemeinsam für eine optimalen Pflege und Betreuung
Die Caritas hat in Geisenfeld einen neuen Weg beschritten. Der Neubau des Pflegeheimes, nur wenige Meter vom früheren Gebäude entfernt, konnte in enger Zusammenarbeit mit Erl-Bau realisiert werden. Das neue Grundstück in der Schlagtörlgasse wurde von der Stadt Geisenfeld an die Baufirma verkauft. Die 72 Einbett- und vier Zweibett-Appartements wurden dann an Teileigentümer weiterverkauft. Diese kommen vor allem aus Geisenfeld und der direkten Umgebung. Das Eigentum wird gemeinschaftlich durch die Erl-Immobilienverwaltung verwaltet. Die Caritas Regensburg ist Mieter des Gebäudes und kümmert sich um die Pflege und Betreuung der Bewohner. Bau- und Pflegeprofis arbeiten hier eng zusammen und konnten in Rekordzeit diesen Neubau errichten. Nach einer einjährigen Planungsphase erfolgte am 8. April letzten Jahres der Spatenstich. Das Richtfest wurde bereits am 24. Juli gefeiert, der Umzug erfolgte am 20. Dezember.
 

Bischof Rudolf segnete im Rahmen seines Pastoralbesuchs das neue Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in Geisenfeld. Rechts im Bild: Heimleiterin Gertrud Enzinger.Bischof Rudolf segnete im Rahmen seines Pastoralbesuchs das neue Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in Geisenfeld. Rechts im Bild: Heimleiterin Gertrud Enzinger.Caritas Regensburg

Auf dem Markplatz Gemeinschaft genießen
Neben dem "Investorenmodell" wurde auch in anderen Bereichen ein neuer Weg eingeschlagen. Die beiden Wohnetagen verfügen jeweils über einen eigenen "Marktplatz" mit integrierter Wohnküche. An diesem gemeinschaftlichen Ort können die Bewohner unter Anleitung einer hauswirtschaftlichen Mitarbeiterin kochen und essen. Oder sie hören dort einfach nur Musik, in gemütlichen Möbeln, schauen fern oder reden miteinander. "Sie können das tun, müssen das aber nicht", sagt Heimleiterin Gertrud Enzinger. "Wir verfolgen das Ziel, ältere Menschen in eine gute Gemeinschaft zu integrieren und so soziale Isolation zu vermeiden", fasst sie zusammen. Im Erdgeschoss gibt es den öffentlichen "Marktplatz". Dort findet man eine Cafeteria mit Terrasse, die Hauskapelle, einen großzügigen Garten und einen Veranstaltungsraum. Hier werden zukünftig auch kulturelle Veranstaltungen der Stadt stattfinden. "In jedem unserer Heime ist Leben und Bewegung", ergänzt Enzinger.
 
Menschlichkeit pflegen - erst recht im Alter
Aktivierende Pflege und der Tagesablauf nach dem Willen des Bewohners stehen an oberster Stelle der Caritas-Pflegeleitlinien. Viele ältere Menschen haben Angst, in einem Heim nicht mehr so leben zu können wie zuhause. "Sicher ist es uns nicht möglich, die Familie zu ersetzen, wir können aber die Bedingungen dafür schaffen, dass unsere Bewohner ihren Tag nach ihren Vorstellungen gestalten ", so Enzinger.
 

Zusatzinfo 1:
Das vormalige Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in der Krankenhausstraße wurde 1985 bezogen. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1842 und wurde bis 1983 als städtisches Krankenhaus genutzt. Das alte Heim bot Platz für 56 Bewohner. Das neue Caritas Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in Geisenfeld hat nun Wohnraum für 80 Bewohnerinnen und Bewohner. Es gibt auf zwei Etagen insgesamt 72 Einzel-Appartements und vier Zweibett-Appartements. Im Erdgeschoss befinden sich die Büros für Verwaltung, Heim-, Pflege- und Hauswirtschaftsleitung. Außerdem existiert neben den drei Marktplätzen (Aufenthaltsbereichen) ein Mehrzweckraum im Erdgeschoss. Eine Cafeteria mit Terrasse, die hauseigene Kapelle und ein großflächiger Garten runden das Angebot des Hauses ab. Im Erdgeschoss hat sich die Physiotherapiepraxis Christian Beer eingemietet.   
 
Zusatzinfo 2:
Im Bistum Regensburg gibt es 50 katholische Alten- und Pflegeheime, allein 18 davon in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes. Fast 4000 ältere Menschen verbringen in diesen Häusern ihren Lebensabend. Mehr Infos zur Altenhilfe der Caritas unter www.altenhilfe-caritas.de

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pilot-Projekt Altenhilfe

Miteinander für die Gesundheit älterer Menschen

Spende Rudolf-Winkler-Stiftung

Für ein gesichertes Leben im Alter

Altenhilfe

Spatenstich für innovatives Zukunftsprojekt

Pressemitteilung Altenhilfe

Yamilé gibt dem Pflege-Reggae den nötigen Zumba

Pflege-TÜV Altenhilfe

Altenhilfe-Einrichtungen der Caritas erhalten Bestnoten

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025