Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Donau Zeitung

Caritas schafft Wohnungen für arme Menschen

Kreisverband steigt in den sozialen Wohnungsbau ein. In Dillingen entstehen überdurchschnittlich viele Gebäude, was nicht jeden freut.

Erschienen am:

22.06.2017

Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e.V.
Geschäftsstelle
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
09071 70579-0
09071 70579-29
09071 70579-0
09071 70579-29
09071 70579-29
mail@caritas-dillingen.de
www.caritas-dillingen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Das Problem ist bekannt. Auch im Landkreis Dillingen finden Menschen mit geringerem Einkommen nur schwer einen für sie bezahlbaren Wohnraum. Insbesondere Familien mit mehreren Kindern und Menschen mit Handicap haben Probleme, eine Wohnung zu finden. Dies hat den Caritasverband für den Landkreis Dillingen dazu bewogen, in den sozialen Wohnungsbau einzusteigen. Im Schretzheimer Baugebiet Egaublick II entstehen drei kleine Mehrfamilienhäuser für kinderreiche Familien und seelisch behinderte Menschen. Bei Temperaturen um die 30 Grad wurde am Montagnachmittag nun der symbolische Spatenstich für das 1,5-Millionen-Euro-Projekt vollzogen.

Caritas-Kreisvorsitzender Herbert Graf dankte der Stadt Dillingen dafür, dass sie ein geeignetes Grundstück für das soziale Wohnbauprojekt zum Kauf zur Verfügung gestellt habe. Im Ernst-Kreuzer-Weg werden vier Wohnungen mit jeweils etwa 90 Quadratmetern für Familien mit mehreren Kindern gebaut. Zudem entstehen vier Wohnungen mit einer Fläche von jeweils 47 Quadratmetern für Menschen mit einer psychischen Behinderung. Graf informierte, dass der Caritas-Kreisverband 450000 Euro an Eigenmitteln in das Projekt steckt. Der Freistaat Bayern gewährt ein Gesamtdarlehen von 787500 Euro und einen Zuschuss von 164100 Euro. Und die Aktion Mensch bezuschusst die Wohnungen für behinderte Menschen mit 84132 Euro (wir berichteten).

Architekt Michael Gumpp erläuterte die Bauweise. Im Erdgeschoss der drei Häuser ist eine Massivbauweise in Ziegelstein vorgesehen, das Obergeschoss wird in Holzständerbauweise mit Ziegeldacheindeckung und Holzaußenverkleidung errichtet. Im April 2018 sollen die Wohnungen bezogen werden können. Das Gebäude, so Gumpp, "soll so ausschauen, als würde es hierher gehören".

Dietmar Bauer, Leiter des Sozialbereichs beim Diözesancaritasverband in Augsburg, lobte den Dillinger Kreisverband, der mit diesem Projekt "in die Menschlichkeit" investiere. Hier könnten Menschen ein Zuhause finden, die auf dem normalen Wohnungsmarkt schlechte Chancen hätten. "Dies ist ein wichtiges sozialpolitisches Signal", sagte Bauer.

Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz betonte, dass die Stadt auf Familienfreundlichkeit setze. Dillingen habe mehrere Prädikate - unter anderem sei das Schwäbische Rom auch "Stadt der Caritas", also Stadt der Nächstenliebe. Auch hier im Landkreis gebe es viele Menschen, die Hilfe brauchen und die es auf dem regulären Wohnungsmarkt schwer haben, stellte Kunz fest. Ebenso lobte Landtagsabgeordneter Georg Winter vor dem Spatenstich, der bei brütender Hitze vollzogen wurde, das Engagement der Caritas. Im Freistaat gebe es seit 2016 den Wohnungspakt Bayern, durch den mehr preisgünstiger Wohnraum geschaffen werden soll.

Unsere Zeitung berichtete am Dienstag auf der Seite 1, dass auf dem Land zu viele Häuser gebaut werden. Wissenschaftler warnen gar vor eine "Über-Bebauung" in Bayern. Und der Landkreis Dillingen führt in Schwaben gar die Liste der Regionen an, in der zu viel gebaut werde. Forscher des Instituts der Deutschen Wirtschaft errechneten für den Zeitraum von 2011 bis 2015 für den Landkreis Dillingen einen Bedarf von 135 neuen Wohnungen. Gebaut worden seien allerdings 219, was einer Deckung von 163 Prozent entspricht.

Kreis-Geschäftsführer Stephan Borggreve sagt, dass in der Region viele Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser gebaut würden. "Es fehlen aber Wohnungen für Menschen mit geringerem Einkommen." Eine kleinere Wohnung für einen Sozialhilfeempfänger in Dillingen dürfe nicht mehr als 5,20 Euro pro Quadratmeter Miete kosten, informiert Borggreve. Angeboten würden aber Wohnungen mit Quadratmeterpreisen ab acht Euro.

Autor: Bertold Veh, Donau Zeitung
Bild: Jan Koenen, Stadt Dillingen

...
Caritas schafft Wohnungen für arme Menschen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/Caritas-schafft-Wohnungen-fuer-arme-Menschen-id41789491.html

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Donau Zeitung Artikel Online

Multimedia

Galerie

Neben Mitgliedern des Vorstandes und des Caritasrates nahmen Oberbürgermeister Frank Kunz, Landtagsabgeordneter Georg Winter und Bereichsleiter Dietmar Bauer vom Diözesancaritasverband als Grußredner teil. Viele Stadträte, Vertreter der Baufirma Krätz-Bau und Architekt Michael Gumpp gesellten sich zum Spatenstichbild dazu. (Jan Koenen, Stadt Dillingen) Offizieller Spatenstich des Wohnbauprojektes am 19.6.2017 (Jan Koenen, Stadt Dillingen)

Spatenstich

Neben Mitgliedern des Vorstandes und des Caritasrates nahmen Oberbürgermeister Frank Kunz, Landtagsabgeordneter Georg Winter und Bereichsleiter Dietmar Bauer vom Diözesancaritasverband als Grußredner teil. Viele Stadträte, Vertreter der Baufirma Krätz-Bau und Architekt Michael Gumpp gesellten sich zum Spatenstichbild dazu.

 (Jan Koenen, Stadt Dillingen) Spatenstich2 (Jan Koenen, Stadt Dillingen)

Spatenstich2

 (Jan Koenen, Stadt Dillingen) Modell (Jan Koenen, Stadt Dillingen)

Modell

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025