Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Pressemitteilung

Caritas Augsburg erhebt Anspruch auf Mittel aus dem Sonderfonds Infrastruktur

Der Bund plant einen Sonderfonds Infrastruktur in Höhe von 500 Mrd. Euro. In einem Fachgespräch mit Anton Rittel, Sprecher der Freien Wähler für Arbeit und Soziales im Bayerischen Landtag, hat nun Caritasdirektor Markus Müller den Anspruch unterstrichen, dass Mittel aus dem Fonds auch für die Sozialwirtschaft verwendet werden müssen.

Erschienen am:

29.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Augsburg/München, 29.07.2025 (pca). Die Caritas im Bistum Augsburg erhebt Anspruch aus den Mitteln des geplanten Sonderfonds Infrastruktur des Bundes, von dem auch die Länder mit insgesamt 100 Milliarden Euro profitieren werden "Wir dürfen nicht nur in den inneren und äußeren Frieden, wir müssen auch in den sozialen Frieden investieren", sagte Caritasdirektor Markus Müller bei einem Fachgespräch mit Anton Rittel, Mitglied des Landtags und Sprecher der Freien Wähler im Bayerischen Landtag für Arbeit und Soziales. Rittel hatte zu dem Fachgespräch eingeladen. "Mir ist es wichtig, frühzeitig zu erfahren, wo Handlungsbedarf besteht. So kann ich bei der Mittelvergabe gezielt dafür Sorge tragen, dass die Sozialwirtschaft den ihr zustehenden Anteil erhält", betonte er.

Begleitet wurde Müller von Vertretern der Regens-Wagner-Stiftungen und der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH. Gemeinsam wiesen sie auf einen "enorm hohen" Sanierungsbedarf in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in einer Höhe von insgesamt mehreren hundert Millionen Euro hin. Allein bei der CAB und ihren Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen sind rund 50 Millionen Euro nötig. Auch bei katholischen Kindertageseinrichtungen beklage Caritasdirektor Müller einen Sanierungsbedarf von rund 400 Millionen Euro. In ähnlicher Weise bestehe der Investitionsbedarf auch bei den Diensten und Angebote der bayernweit tätigen Regens-Wagner-Stiftungen.

Auch der Bau von Wohnraum für in- und ausländische Pflegekräfte müsse gefördert werden, betonte CAB-Geschäftsführerin Brigitta Hofmann. Die Bedeutung der Kindertageseinrichtungen für die Pflege dürfe nicht übersehen werden. "Uns fehlen Pflegekräfte in der Pflege, weil sie sich um ihre Kinder kümmern müssen, weil sie keinen Kindergartenplatz finden."

Müller forderte eine einfachere Mittelvergabe sowie die Möglichkeit für gemeinnützige Träger, Rücklagen für Investitionen zu bilden. Der Sonderfonds umfasst bundesweit 500 Milliarden Euro, 100 Milliarden davon sind für Länder und Kommunen vorgesehen. Bayern soll davon rund 15,7 Milliarden Euro erhalten. Davon soll auch Geld in die regionale Daseinsvorsorge fließen. Müller: "Die Sozialwirtschaft ist zentrale Säule der regionalen Daseinsvorsorge und damit auch von unersetzlicher Bedeutung für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft."

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025