Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Pressemitteilung

Abschiebung der Afghanen setzt ein fatales Signal

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. spricht sich gegen die Abschiebungen von Afghanen aus. „So bringt das nichts, weder für die Afghanen, die abgeschoben werden sollen, noch für Afghanistan, auch nicht für Deutschland“, so der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg.

Erschienen am:

21.12.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Ich spreche mich nicht gegen eine Rückkehr aus", unterstreicht er, "aber wenn dann muss sie auch mehr als nur eine Verringerung der Zahl von Afghanen in unserem Land bringen." Schon der Vollzug der ersten Abschiebung in der vergangenen Woche habe bewiesen, dass ein Hauruck-Verfahren nur dem Ansehen unseres Landes schade.

Caritasdirektor Dr. Magg bedauert, dass ein junger Mann, der bewiesen hätte, dass er sich in unser Land integrieren will - wie in Augsburg geschehen, nun einfach in eine unsichere Zukunft ohne Ausbildung geschickt wurde. "Dieses Signal an die Flüchtlinge und Asylbewerber ist fatal." Man wisse nun, dass es letztlich nichts nutzen wird, wenn man Deutsch lernt, alles dafür tut, um einen Ausbildungsvertrag zu erhalten. Man könne dann doch zu einem willkürlichen Zeitpunkt abgeschoben werden. "Für alle anderen Afghanen in den Flüchtlingsunterkünften ist das ein Warnsignal, eine Einladung zur Resignation, ein Zeichen der Hoffnungslosigkeit". Die vorgeschobene Begründung der Bundesregierung, es handele sich um Straftäter, die abgeschoben worden seien, könne man nicht akzeptieren. "Sie ist in ihrer Pauschalität schlichtweg falsch. Der Augsburger Afghane war kein Krimineller. Außer man definiert die afghanische Herkunft als kriminell."

Dass das Asylpaket II nun auch nicht mehr eine posttraumatische Belastungsstörung als Bleibegrund akzeptiere, sei für ihn nur ein weiterer Hinweis darauf, dass die Bundesregierung nunmehr darauf abzielt, eine bloße Symbolpolitik zur Beruhigung einzelner politischer Strömungen zu verfolgen.

Dieses Signal in der Weihnachtszeit zu geben sei für ein Land, das sich auf die Wurzeln des christlichen Abendlandes beruft, alles andere als ein Signal des Glaubens an Jesus Christus. "Indem Gott zu Weihnachten Mensch wurde, hat er dem Menschen eine Würde geschenkt, die ihm nunmehr zu Eigen ist und die ihm kein Staat, kein Gesetz oder irgendeine politische Partei nehmen kann."

Caritasdirektor Dr. Magg wünscht sich eine grundlegende Änderung in der Flüchtlingspolitik. "Wann lernen wir, auf die Flüchtlinge und Asylbewerber zu schauen, die unser Land sehr gut brauchen kann, die integrationswillig und -fähig sind? Wann lernen wir endlich, all die Flüchtlinge und Asylbewerber als Chance für eine gezielte Entwicklungshilfe zu begreifen, die wir hier in unserem Land leisten könnten und die dann nach der Rückkehr die besten Aufbauhelfer und Modernisierer in ihrem Heimatland sein können?" "Engstirniger Formalismus und populistische Vereinfachungen helfen nicht weiter", so der Augsburger Caritasdirektor. Menschen ohne Ausbildung nach Afghanistan zurück zu schicken und von ihnen zu erwarten, dass sie dort für sich und ihre Angehörigen eine sichere Zukunft aufbauen, heiße für ihn, Entwicklungschancen zu vertun.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller
Diakon Markus Müller
Diözesan-Caritasdirektor
+49 821 3156-221
+49 821 3156-278
+49 821 3156-221
+49 821 3156-278
+49 821 3156-278
direktion-sekretariat@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Direktion
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Integration

Caritas bedauert Festschreibung der "deutschen Leitkultur" im bayerischen Integrationsgesetz

Pressemitteilung Transnational Exchange

Augsburg: „Unsere Verantwortung endet nicht bei der Rückkehrberatung hier“

Pressemitteilung Augsburg

Einmischung gehört zum Wesenskern der Kirche

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025