Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
Azubitag

100 Prozent Einsatz für eine menschliche Pflege

Ein Beruf in der Pflege ist auch ein Stück Berufung. Um Pflege-Azubis die verantwortungsvolle und vielseitige Arbeit der Caritas zu zeigen, veranstaltet der Diözesan-Caritasverband jedes Jahr einen Azubi-Tag. Hierzu kamen kürzlich über 70 Caritas-Auszubildende aus der Altenpflege in der Regensburger Caritas-Zentrale zusammen.

Erschienen am:

22.05.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die 70 Auszubildende lernten an diesem Tag auch die Zentrale des Diözesan-Caritasverbandes kennen.Die 70 Auszubildende lernten an diesem Tag auch die Zentrale des Diözesan-Caritasverbandes kennen.Kutz, burcom Regensburg

"Die Leute auf der Straße dachten zuerst, wir gehören zu den Bahn-Streikenden; wohl wegen unserer roten T-Shirts", sagte die Auszubildende Julia. Bei näherer Betrachtung fiel das Flammenkreuz der Caritas aber sofort ins Auge. Die Regensburger Innenstadt war voll von jungen Leuten mit rotem Caritas-Shirt. Sie alle waren vom Caritasverband geladen, einen Tag in der Caritas-Zentrale zu verbringen, um sich zu informieren und gegenseitig kennen zu lernen. "Wir möchten unseren Azubis die große Welt der Caritas im Bistum Regensburg zeigen", erklärt Dr. Robert Seitz, zuständiger Abteilungsleiter des Caritasverbandes, Sinn und Zweck des Tages. Die Azubis sollen an diesem Tag auch einmal über ihren Tellerrand hinausschauen und erfahren, in welch großem Sozialverband sie aufgehoben sind. 51 Alten- und Pflegeheime und 60 ambulante Pflegedienste sind in kirchlicher Trägerschaft. Für 18 Pflegeheime trägt der Diözesan-Caritasverband direkt selbst Verantwortung. Fast 4000 ältere Menschen verbringen dort ihren Lebensabend. Unter dem Dach der Caritas in der Diözese Regensburg gibt es über 900 verschiedene soziale Einrichtungen und Dienste. Pro Jahr werden dort mehr als 260.000 Menschen betreut.
 
Die Azubis besuchten an diesem Tag auch den Pflegetruck, der derzeit im Zuge der Kampagne "Pflegehinweis 2015" durch Bayern tourt. Die beiden Kirchen und ihre Sozialverbände rücken damit das Thema Pflege ins Blickfeld. Mit Flyern, Ballons und kleinen Geschenken ausgestattet machten die Caritas-Auszubildenden auf die Sorgen und Nöte der Pflegefachkräfte in der ambulanten und stationären Pflege aufmerksam. Das Motto der Kampagne lautet "100 Prozent liebevolle Pflege - Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Mitarbeit". Die Chancen, dass die rund 150 Auszubildenden nach ihrer erfolgreichen Ausbildung auch eine Arbeitsstelle bekommen, sind gut: Die Caritas sucht in der Oberpfalz und in Niederbayern für ihre Pflegeeinrichtungen immer gut ausgebildete Pflegefachkräfte. Informationen zur Ausbildung in der Altenpflege gibt es auf www.altenhilfe-caritas.de/karriere

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Azubitag 2014 Gemeinsamkeit pflegen

Pflege bleibt in Bewegung

Pressemitteilung Ausbildung

Musik pflegt und bewegt Menschen

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025