Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ältere Frau liest Kindern vor
Sozialcourage Förderschule Neuzelle

Wenn Gott uns so geschaffen hat

Die Förderschule der St. Florian-Stiftung in Neuzelle feierte ihr zwanzigjähriges Bestehen und sich dazu viele Gäste eingeladen.

Wenn Gott uns so geschaffen hat

 

Schüler der „Schule für alle“ in Neuzelle bei ihrem Programm zum 20-jährigen Bestehen der Schule.Schüler der „Schule für alle“ in Neuzelle bei ihrem Programm zum 20-jährigen Bestehen der Schule.Raphael Schmidt

"Wir können ganz viele Dinge machen - und Lego spielen", sagt Hannah in einem Videofilm, den die etwa 180 Gäste bei der Feier zum 20-jährigen Bestehen der Förderschule am 22. August zu sehen bekamen. Darin erzählen Kinder vom Leben in der "Schule für alle". Die Scheune in der St. Florian-Stiftung in Neuzelle mit integrierter Bühne diente als Festsaal. Dort führten Schüler, unterstützt von Eltern und Lehrern, ein Programm auf.

Neun Lehrerinnen und fünf Erzieherinnen kümmern sich um Hannah und weitere 45 Grundschüler. 16 von ihnen lernen in Förderklassen. 1992 erhielt diese Einrichtung die staatliche Anerkennung als Förderschule und im vorigen Jahr die Genehmigung zur "Integrativen katholischen Grundschule mit vorübergehend angegliederten Förderklassen".

Matthias Schmidt, Caritasdirektor des Bistums Görlitz und Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der St. Florian-Stiftung, dankte in seiner Rede den Schulleiterinnen und Lehrern, die diese Schule im Laufe der 20 Jahre mitgetragen haben. Caritasdirektor Schmidt bedachte Schulleiterin Dr. Dörte Fiedler mit einem besonderen Dank. "Sie haben die Verantwortlichen der Stiftung davon überzeugt, dass der Weg zu einer inklusiven Schule alternativlos ist", sagte er und fügt hinzu: "Die Arbeit mit Kindern, insbesondere mit behinderten Kindern, ist Herzenssache".

Bischof Wolfgang Ipolt suchte in seiner Ansprache Antworten auf die Frage: "Was bewegt uns als Kirche, einen solchen Dienst an den Behinderten zu tun, diese Schule - jetzt als integrative Schule - in die Trägerschaft zu übernehmen?" Eine seiner Antworten lautet: "Was ein Mensch wert ist, hängt nicht vom Grad seiner Gesundheit ab". Die Schüler bekräftigen dies in einem Lied: "Jedes Kind auf seine Art ist ganz besonders wichtig, wenn Gott uns so geschaffen hat, dann ist es sicher richtig, wenn Gott uns so geschaffen hat, dann ist es sicher gut."

 

Autor/in:

  • Raphael Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 04/2012: caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025