Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ältere Frau liest Kindern vor
Sozialcourage Caritas-Sozialstation

Weihnachtsfreude für Betreute

Die gemeinsame Adventsfeier von Caritas und Maltesern in Görlitz ist inzwischen zur Tradition geworden. Die Teilnehmenden bedanken sich in einem Brief an die Caritas-Sozialstation bei den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung.

 

Mitwirkende des Krippenspiels bei der Adventsfeier in GörlitzTanzt die Weihnachtsfreude: Der Engel Gabriel (Magdalena Reiss).Raphael Schmidt

Inzwischen ist die gemeinsame Adventsfeier der von Caritas und Maltesern Betreuten in Görlitz zur Tradition geworden. 63 ehrenamtliche Helfer sorgten am 15. Dezember 2007 dafür, dass die rund 200 Gäste eine schöne Feier im Wichernhaus erleben konnten. Caritasmitarbeiter hatten den Saal und die Tische festlich geschmückt. Auf das Krippenspiel freuen sich manche Teilnehmer schon das ganze Jahr über. 20 Kinder und Jugendliche der Malteser-Jugend ließen das Stück "Suleilas erste Weihnacht" auf der Bühne lebendig werden. Arbeits- und Obdachlose, von der Gesellschaft Ausgestoßene, Leute, mit denen man nichts zu tun haben möchte, erleben die Geburt Christi näher und echter, als all die Oberflächlichen, Gutsituierten. Für diejenigen, die genauer hinsehen, gibt es aus der Krippe einen wärmenden Lichtblick.

Kaplan Michael Noack von der Pfarrgemeinde "Heilig Kreuz" ging nach dem Krippenspiel auf die Frage, warum wir Weihnachten feiern, näher ein. Darauf, dass Gott als kleiner Mensch im Armen, im Schwachen, dem Kranken, dem Behinderten zu den Menschen kommt. "Wenn wir unsere Herzen für diesen Gott öffnen, werden wir merken, dass wir nie ganz einsam sein werden", so Michael Noack.
Die Feier wurde musikalisch umrahmt von Christian Haupt, Bratsche, und Bernd Schmuck, Klavier.

Ein großes Dankeschön

In einem Brief an die Caritas-Sozialstation Görlitz bringt ein Patient seine Freude und Dankbarkeit über diese Adventsfeier zum Ausdruck:
"Ein großes Dankeschön allen Organisatoren, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern der Caritas-Sozialstation und Malteser-Hilfsdienst für eine großartig gelungene und wunderschöne Adventsfeier für behinderte Menschen jeglichen Alters am 15.12.2007 im Wichernhaus. Wir waren angenehm überrascht von der überaus pünktlichen Organisation des Fahrdienstes, von der wunderschönen Ausgestaltung des Saales sowie von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller ehrenamtlichen Helfer im und außerhalb des Saales.

Da wir alle behindert - mehr oder weniger gravierend - waren, so haben wir es als ganz besonders tief innerlich empfunden, dass keiner benachteiligt wurde und jedem das Gleiche zuteil wurde. Darüber hinaus seien lobenswert zu erwähnen das Krippenspiel der Kinder, die musikalische Umrahmung der Feier, Vorlesen von Geschichten und Gedichten, gut schmeckender Kaffee und leckere Bäckereien, dazu das gemeinsame Singen unserer altbekannten Weihnachtslieder. Nicht zu vergessen alle Helfer an der Garderobe, die schnell und sorgsam alle passenden Kleidungsstücke entgegennahmen und auch zurückgaben. [...]

Alles in allem ist diese Feier als äußerst gelungen zu bewerten und deshalb möchten wir - auch im Namen vieler Gäste - der Caritas sowie den Maltesern unseren herzlichsten Dank aussprechen.
Z. und E. Boucek"

INFO:
Caritas-Sozialstation Sankt Hedwig
Carolusstraße 212
02827 Görlitz
Telefon: 0 35 81 47 13 20

Autor/in:

  • Raphael Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 01/2008: caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025