Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V.
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ältere Frau liest Kindern vor
Sozialcourage Ambulante Pflege

Soziale Dienste sind gerade jetzt unverzichtbar

Bischof Wolfgang Ipolt segnet am Fest der Heiligen Drei Könige die Caritas-Sozialstation St. Hedwig in Görlitz

Bischof segnet Sozialstation in GörlitzBischof Wolfgang Ipolt segnet die Caritas-Sozialstation St. Hedwig in GörlitzRaphael Schmidt

Erst am Vormittag hatte er den Leiter der Sozialstation Gabriel Krause angerufen und den Termin vereinbart. Mit seinem Besuch will der Bischof ein solidarisches Zeichen setzen. Dazu sagte er: "In dieser Zeit der Pandemie sind besonders die sozialen Dienste unserer Kirche bis zum Äußersten herausgefordert. Dennoch sind sie gerade jetzt unverzichtbar. Papst Franziskus hat recht, wenn er in seiner Enzyklika "Fratelli tutti" vom 03.10.2020 schreibt: ‚Eine globale Tragödie… hat für eine gewisse Zeit wirklich das Bewusstsein geweckt, eine weltweite Gemeinschaft in einem Boot zu sein, wo das Übel eines Insassen allen zum Schaden gereicht.‘ (Nr.32). Mit meinem Besuch bei einer Sozialstation unseres Bistums möchte ich die Bedeutung dieses Dienstes in der gegenwärtigen Lage unterstreichen. Pflegekräfte und Ärzte begeben sich selbst in die Gefahr der Ansteckung, um kranken und pflegebedürftigen Menschen beizustehen. Sie haben darum unsere Hochachtung und Solidarität verdient.

Wir alle merken durch die Pandemie, dass wir nicht Herren dieser Welt und des Lebens sind. Wir sehen, dass sich niemand allein retten kann, sondern dass wir alle eine große Menschheitsfamilie sind. Wir spüren wohl auch deutlicher, dass wir auf Gott verwiesen sind, der uns auch jetzt nicht allein lässt. Möge der Segen, den wir nach altem Brauch am Dreikönigstag über unsere Häuser schreiben ein Zeichen für die Treue und Nähe Gottes sein - für sein Licht, das in jeder Finsternis leuchtet. Ich wünsche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas im neuen Jahr Mut und Zuversicht und die Kraft, Hoffnung zu verbreiten, wo Angst und Panik herrschen."

Gabriel Krause, der Leiter der Caritas-Sozialstation St. Hedwig in Görlitz sagte nach der Haussegnung: "In diesem Jahr, in dem viele Mitarbeiter aufgrund Corona an ihre Grenzen kommen, wo viele von ihnen erkrankt sind und es immer schwieriger wird, die Pflege vollumfänglich zu gewährleisten, freue ich mich besonders über den Anruf von Bischof Ipolt und über die Haussegnung durch ihn. Wir glauben, dass es durch den Segen Gottes leichter wird - und wir vertrauen auf Gott und seine Hilfe. Durch den Besuch des Bischofs fühlen wir uns gestärkt und unterstützt."

Autor/in:

  • Raphael Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 01/2021: caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025