Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ältere Frau liest Kindern vor
Sozialcourage Umplanen

Kreative Caritas in den Zeiten von Corona

Von jetzt auf gleich war das Leben Mitte März ausgebremst. Beratungsstellen mussten geschlossen werden und konnten nur noch telefonisch oder online helfen. Besuche in Altenheimen und Krankenhäusern waren erst stark eingeschränkt und dann ganz untersagt. Einem großen Teil der Caritasarbeit war der gewohnte Boden unter den Füßen weggezogen.

Aber sofort entwickelten sich Ideen, wie eben doch geholfen werden kann - angepasst an die neue Situation. Hier stellen wir eine kleine, bei weitem nicht vollständige oder repräsentative Sammlung vor:

Herten - Wie viele Tafeln musste auch die Hertener Caritas die Versorgung bedürftiger Menschen umorganisieren. Viele der älteren Ehrenamtlichen mussten zuhause bleiben, weil sie zur Risikogruppe gehören. Die Ausgabe wurde geschlossen, stattdessen packte das verbleibende Helferteam Tüten und lieferte diese bis vor die Tür.

Münster - Das Besuchsverbot im Altenheim löste das St. Lamberti Altenheim der Caritas Münster kreativ und lud zum "Fenstern” ein. Für die Bewohner wurde ein "Besuchszimmer” eingerichtet, die Angehörigen konnten draußen davor stehen und für die bessere Verständigung wurde ein Lautsprecher installiert. Vor Haus Heidhorn der Alexianer in Münster-Hiltrup malten Enkel Grüße an ihre Oma und dankten den Pflegekräften.

Bocholt - Die Caritas Bocholt bildete aus Pflegekräften, die sich freiwillig meldeten, vorsorglich spezielle Corona-Temas, die sich unabhängig von ihren Kolleginnen und Kollegen um infizierte und erkrankte pflegebedürftige Menschen kümmerten - natürlich in entsprechender Schutzausrüstung.

Geldern - Auch das Adelheid-Haus in Geldern musste auf Besucher verzichten. Gerne wurde aber der Aufforderung gefolgt, auf dem Vorplatz bunte Blätter mit Grüßen aufzuhängen.

Coesfeld - Die Erziehungsberatung der Caritas Coesfeld veröffentlichte Tipps für Eltern, die den Spagat zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung schaffen und trotzdem den Haussegen erhalten musst

 

Autor/in:

  • Harald Westbeld
Sozialcourage Ausgabe Münster, 02/2020: caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025