Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ältere Frau liest Kindern vor
Caritas-Sammlung Jeder Mensch zählt

Schaut hin, packt mit an und helft!

Als Gott die Welt und den Menschen erschuf, gab es noch keine Nationalstaaten, interessierte sich niemand dafür, wer welche Sprache beherrschte, schaute auch keiner darauf, welche Hautfarbe ein Mensch hat. Gott schuf den Menschen, so der Glaube der Christen.

Gott liebt jeden Menschen, auch wenn Er nicht immer einverstanden sein wird mit dem, was Menschen tun. Jesus Christus hat den Menschen aufgezeigt, was es heißt, Gott in sein Leben mit hineinzunehmen, dass der Lobpreis Gottes keineswegs nur fromme Worte sind, sondern auch die Nachfolge in der Nächstenliebe erfordert.

Christ zu sein beschränkt sich nicht auf das Gebet und den Gottesdienstbesuch. Gebet und Gottesdienst sollen sich fortsetzen im Alltag, dort, wo Gott uns in unserem Nächsten begegnen kann. Der Lobpreis Gottes ohne die Nächstenliebe würde verkümmern zur hohlen Phrase. Die Nächstenliebe ohne den Lobpreis Gottes würde verkümmern zu einer alltäglichen, wenn auch hoch professionellen Tätigkeit, die ihren inneren Impuls und ihr Ziel aus den Augen verliert.

Die Schicksale von Menschen können sehr unterschiedlich sein. Gestern noch fest mit beiden Beinen im Berufsleben stehend, heute durch einen Unfall behindert und arbeitsunfähig. Gestern noch von einer Familie umgeben, heute einsam und verlassen,  von Depressionen geplagt und voller Ängste. Gestern noch scheinbar ein fitter junger Mann, heute krank und abhängig, weil er glaubte, seine Sorgen mit dem Alkohol verdrängen zu können. Gestern eine geliebte Mutter, die voller Träume und sorgenfrei einer gemeinsamen Zukunft entgegen ging, heute verstoßen und verlassen vom Partner, ohne Arbeit und Einkommen. Gestern noch in der Heimat, heute vertrieben durch Krieg, Terror oder völlige Aussichtslosigkeit.

Gott sagt nicht: Schaut zu! Er sagt: Schaut hin, packt mit an und helft, so gut Ihr könnt, an dem Platz, wo Ihr steht. Die Liebe Christi erlaubt keine Trägheit, kein Vorurteil, keine Ausrede, kein Entschuldigung mit dem Hinweis, dass andere auch nichts machen. Die Liebe Christi drängt den Christen, uns drängt sie.

Information:

www.caritas-augsburg.de

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025