In Zeiten des Shutdowns: Über die Möglichkeiten von Ehrenamtlichen in der Hilfe für Geflüchtete sprach Elena Knežević vom „Migration & Integration-Info” mit Gabriele Rabe, Ehrenamtskoordinatorin in der Flüchtlingshilfe des Orts-Caritasverbandes Weimar.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamt für Geflüchtete – trotz Corona'
Mit dem Aufnahmeprogramm „Neustart im Team“ (NesT) sollen bis zu 500 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufgenommen werden. Der Deutsche Caritasverband ist neben anderen Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, NGOs, Stiftungen sowie UNHCR an der Entwicklung des Programms beteiligt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neustart im Team'
Radoslav Ganev, 34, bezeichnet sich selbst als Bulgare, Deutscher, Moselaner, Münchener und Rom. Der studierte Politikwissenschaftler und ehemalige Hauptschüler ist Gründer von RomAnity und Vorstandsmitglied des
Studierendenverbandes der Sinti und Roma in Deutschland. Für das Migration&Integration-Info sprach Elena Knežević mit ihm.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Minderheiten in den Medien'