Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
    Close
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Migration
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
    • Mindelheim
    • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
    Close
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
    Close
  • Gemeindearbeit
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsstruktur
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Termine
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
      • Migration
      • Behinderung
      • Kinder und Jugendliche
      • Schulden
    • Projekte
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ich suche Hilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Materielle Hilfen
      • Mindelheim
      • Bad Wörishofen
    • Mütterzentrum
    • Allgemeiner sozialer Dienst
    • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Ich möchte helfen
    • Ich möchte spenden
    • Caritassammlung
    • Aktuelle Projekte
    • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung Memmingen-Unterallgäu e.V.
  • Pflege und Betreuung
    • Ambulante Pflege
    • Hausnotruf
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegende Angehörige
    • Demenzbetreuung
    • Tagespflege
  • Gemeindearbeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ältere Frau liest Kindern vor
Autor/in im Profil

Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer

Projektleiterin „Geschlecht. Gerecht gewinnt“ beim Deutschen Caritasverband e.V.

  • neue caritas
  • Beiträge
Junge Frau hilft Migrantin das Radfahren zu erlernen.
Ausgabe 07/2018
neue caritas

Geschlechtergerechtigkeit: auf oberster Führungsebene mangelhaft

Der Genderbericht der Caritas – nun im fünften Jahr erschienen – zeigt, dass sich das Verhältnis von Frauen und Männern in Leitungspositionen verbessert. Großer Nachholbedarf besteht allerdings nach wie vor in den höchsten Führungsetagen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geschlechtergerechtigkeit: auf oberster Führungsebene mangelhaft'

Zwei sichg umarmende Frauen im Schnee
Ausgabe 22/2016
neue caritas

Mehr Frauen in Führung – mehr Rendite?

Setzen Unternehmen Geschlechtergerechtigkeit um, sind sie flexibler und kreativer als andere.?Ihre Außenwirkung ist besser. Sie erscheinen glaubwürdiger. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Frauen in Führung – mehr Rendite?'

hieroglyphische Zeichnungen von Wohnräumen
Ausgabe 02/2015
neue caritas

Die Frauenquote kommt

Die Bundesregierung hat eine Frauenquote für Aufsichtsräte beschlossen – mit all ihren unterschiedlichen Spielarten und Adressaten. Bei der Caritas ist die Quote noch umstritten, obwohl die Delegiertenversammlung diese bereits im Jahr 2011 empfohlen hatte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Frauenquote kommt'

Kirchenglocke wird mit Schwerlastkran angehoben.
Ausgabe 09/2019
neue caritas

Geschlechtergerechtigkeit in der Caritas

„Geschlecht. Gerecht gewinnt“, ein durch das ESF-Programm „rückenwind“ gefördertes Projekt für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Caritas, ist nach dreijähriger Laufzeit im Januar dieses Jahres zu Ende gegangen. Esther Baron von der neuen caritas fragte die Projektleiterin Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer (Foto) nach ihren Erfahrungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geschlechtergerechtigkeit in der Caritas'

Sympathischer junger Flüchtling reinigt in einer Einrichtung
Ausgabe 17/2017
neue caritas

Webinare flankieren ­ Personalarbeit in der Caritas

Kurz und prägnant: In Online-Seminaren können Personalverantwortliche und Führungskräfte der Caritas Impulse für ihre Arbeit gewinnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Webinare flankieren ­ Personalarbeit in der Caritas'

Jungunternehmer im Businesslook im Büro
Ausgabe 01/2017
neue caritas

„Teilzeit auf hohem Niveau“

Topsharing-Modelle in der Caritas funktionieren, wenn das Konzept durch die obere Leitungsebene unterstützt, ein offener Kommunikationsstil gepflegt wird und die „Chemie“ in den Tandems stimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Teilzeit auf hohem Niveau“'

Angela Merkel auf Podium
Fachthema

Gleichstellung ist Chefsache bei der Caritas

Der Deutsche Caritasverband ist Gründungsmitglied der im Juli 2015 gestarteten „Initiative Chefsache“. Unter den elf beteiligten Organisationen ist man sich einig, dass Geschlechtergerechtigkeit alles andere als ein Nischenthema ist. Erklärtes Ziel ist ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in Top-Positionen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gleichstellung ist Chefsache bei der Caritas'

Büro-Stempel "Chefsache"
Initiative Chefsache

„Fair entscheiden“ mit neuem Online-Training

Mitte 2015 ging die „Initiative Chefsache“ an den Start: Chefs und Chefinnen aus elf Organisationen haben sich verpflichtet, zum „Wandel in den Köpfen“ beizutragen und Geschlechtergerechtigkeit in Führungsetagen zu fördern. In Berlin stellten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Fair entscheiden“ mit neuem Online-Training'

Zwei Frauen und ein Mann im Gespräch
Fachthema Caritas

Von Geschlechtergerechtigkeit profitieren

Mehr Frauen in Führungspositionen der Caritas zu bringen ist seit 2012 das Anliegen des Deutschen Caritasverbandes. 2016 rückt nun die Förderung einer geschlechtergerechten Organisationskultur ins Zentrum der Maßnahmen, um Frauen, Männer und die Caritas als Organisation nachhaltig zu Gewinnern der Entwicklung zu machen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von Geschlechtergerechtigkeit profitieren'

Stellungnahme

Gleichstellung messbar machen: Der 6. Genderbericht des Deutschen Caritasverbandes e.V.

Seit zehn Jahren bemüht sich der Deutsche Caritasverband aktiv um mehr Geschlechtergerechtigkeit. Über den aktuellen Stand, Fortschritte und hartnäckige Hürden auf diesem Weg gibt der Bericht der Genderbeauftragten Auskunft, der 2018 zum sechsten Mal erschienen ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gleichstellung messbar machen: Der 6. Genderbericht des Deutschen Caritasverbandes e.V.'

Frauen im Gespräch
Abschlusstagung

Rückenwind für Geschlechtergerechtigkeit

Mit zwei Tagungen hat der Deutsche Caritasverband die Schlussphase seines Projekts "Gleichgestellt in Führung gehen" eingeläutet. Voraussetzungen für einen gleichberechtigen Zugang von Frauen und Männern zu Führungspositionen der Caritas zu schaffen - so die Zielsetzung. Lesen Sie, was erreicht wurde und wie es weitergeht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückenwind für Geschlechtergerechtigkeit'

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schuldnerberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Flüchtlingsarbeit
  • Materielle Hilfen
  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Aufsuchende Obdachlosenarbeit
  • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte

Ich möchte helfen

  • Ich möchte spenden
  • Caritassammlung
  • Aktuelle Projekte
  • Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung MM-UA a.V.

Pflege und Betreuung

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegende Angehörige
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber Portal
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-unterallgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-unterallgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025