Presse
„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“
Viele Menschen geraten in Not. Aus unterschiedlichsten Gründen. Oft unerwartet. Viele darunter werden allein gelassen. Die Caritas lässt sie nicht allein. Sie bietet vielfältige Hilfen an. Gleichzeitig ist die Caritas auf Spenden angewiesen. Nun ruft Caritasdirektor Müller dazu auf, mit Spenden Zeichen der Solidarität zu setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“'
Einmal richtig Ponyhof!
Kinder geflüchteter Familien verbringen ihre Zeit in Gemeinschaftsunterkünften. Sie erleben dort keine entspannte Kindheit. Nun hat das Referat Migration der Caritas in Augsburg neun Kindern eine Auszeit auf einem Pferdehof ermöglicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einmal richtig Ponyhof! '
Warnung vor Rolle rückwärts: „Teilhabe braucht Rechte – nicht Rückschritte“
Das Bundesteilhabegesetz war als dringend nötiger und richtiger Schritt gelobt worden. Man wusste, dass es nicht einfach würde, es umzusetzen. Doch es gibt Warnsignale, die Grund zur Besorgnis sind. Deshalb hatte der Caritasverband für die Diözese Augsburg zu einem inklusiv besetzten Fachdialog eingeladen. Er bestätigte die Sorgen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warnung vor Rolle rückwärts: „Teilhabe braucht Rechte – nicht Rückschritte“'
Abschlussfeier an den Caritas-Pflegeschulen zeigt, wie viel Zukunft im Pflegeberuf steckt
Die Berufsfachschulen für Pflege der Caritas in Augsburg hatte seine Zeugnisfeier zum Abschluss des Schuljahres. Diese Feier machte Mut. Sie schenkte auch Einblicke, wer künftig die Pflege leisten wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschlussfeier an den Caritas-Pflegeschulen zeigt, wie viel Zukunft im Pflegeberuf steckt'
Caritas Augsburg erhebt Anspruch auf Mittel aus dem Sonderfonds Infrastruktur
Der Bund plant einen Sonderfonds Infrastruktur in Höhe von 500 Mrd. Euro. In einem Fachgespräch mit Anton Rittel, Sprecher der Freien Wähler für Arbeit und Soziales im Bayerischen Landtag, hat nun Caritasdirektor Markus Müller den Anspruch unterstrichen, dass Mittel aus dem Fonds auch für die Sozialwirtschaft verwendet werden müssen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Augsburg erhebt Anspruch auf Mittel aus dem Sonderfonds Infrastruktur'