Presse
Wenn der Versuch, Verluste zurückzugewinnen, in einem Teufelskreis endet
Jeder 20. Bundesbürger ist statistisch von der Glücksspielsucht betroffen. Doch für die Öffentlichkeit ist dies weniger ein Thema. Aus diesem Grund warb die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg am bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht vor der Augsburger City-Galerie für mehr Aufmerksamkeit für dieses Thema. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn der Versuch, Verluste zurückzugewinnen, in einem Teufelskreis endet'
Verzockt: Wie Sportwetten Existenzen bedrohen – Caritas warnt mit Aktionen
Immer mehr Menschen suchen ihr vermeintliches Glück in Glücksspielen. Die Suchtfachambulanzen der Caritas warnen nun am Aktionstag Glücksspielsucht vor den Gefahren. "Sie ist eine soziale Gefahr - mit schlimmen Folgen für die Betroffenen und deren Familien", so Caritasdirektor Markus Müller. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verzockt: Wie Sportwetten Existenzen bedrohen – Caritas warnt mit Aktionen'
Caritas startet Spendenaktion in Friedberg - Motto: „Gemeinsam Gutes tun!“
Die Caritassammlungen weisen darauf hin: Die Caritas braucht Spenden, um ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Die Pfarrgemeinden leisten hierbei einen unerlässliche Mithilfe. Sie führen die Sammlungen durch. Die kommende Sammlungsaktion wird in Friedberg mit einem Gottesdienst eröffnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas startet Spendenaktion in Friedberg - Motto: „Gemeinsam Gutes tun!“'
„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“
Viele Menschen geraten in Not. Aus unterschiedlichsten Gründen. Oft unerwartet. Viele darunter werden allein gelassen. Die Caritas lässt sie nicht allein. Sie bietet vielfältige Hilfen an. Gleichzeitig ist die Caritas auf Spenden angewiesen. Nun ruft Caritasdirektor Müller dazu auf, mit Spenden Zeichen der Solidarität zu setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“'
Einmal richtig Ponyhof!
Kinder geflüchteter Familien verbringen ihre Zeit in Gemeinschaftsunterkünften. Sie erleben dort keine entspannte Kindheit. Nun hat das Referat Migration der Caritas in Augsburg neun Kindern eine Auszeit auf einem Pferdehof ermöglicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einmal richtig Ponyhof! '